Blog

Schulen brauchen Unterstützung...denkt mehr in Richtung soziale Kompetenz!
Gestern durfte ich mit 8 anderen Trainern eine Fortbildung in einer Kölner Brennpunktschule geben.
Die LuL sind sich einig: es muss mehr in Punkto soziale Kompetenz passieren. Einige Angebot hat die Schule, aber diese reißen dann plötzlich ab und es kommt nichts mehr nach.
Ich darf mich erst mal für die Lehrerinnen und Lehrer positionieren, die wirklich viel leisten, unter Druck und Stress stehen und dennoch ihr bestes versuchen, um den Schülern gerecht zu werden.
Aber gerade belastete Schüler brauchen eine andere Art der Unterstützung.
Weiterlesen … Schulen brauchen Unterstützung...denkt mehr in Richtung soziale Kompetenz!

Gewaltfantasien
"Meine Gewaltgedanken beruhigen mich un helfen mir beim Einschlafen".
Das erzählte mir ein erwachsener Teilnehmer mit einer Borderlinepersönlichkeitsstörung, bei einem Workshop.
Er wirkt sehr reflektiert und ist therapieerfahren. Gleichzeitig hat er Angst vor einem Kontrollverlust und hat die Sorge, dass er irgendwann in eine Situation kommen könnte, wo er gewalttätig wird und anderen und sich schadet.
Er will dieses Thema für sich noch bearbeiten, findet aber nicht dien passende Unterstützung.

sexuelle Übergriffe an Schülerinnen
Heute hatte ich ein Training in einer Klasse 9. Nur Mädels im Alter von 14 bis 16 Jahren.
Wir kamen auf das Thema Cybergrooming zu sprechen. Die Mädchen eröffneten einen Raum und teilten viele Erfahrungen, die sie im realen Leben
mit sexuellen Übergriffen gemacht haben.
Diese Geschichten findet man in jeder Klasse, wenn man den Mädels zuhört.
Hier kommen ein paar Auszüge...