Anti-Mobbingtraining
Ab 8 Jahre - 15 Jahre
![](assets/images/0/hl_praeventive-mobbingarbeit_1024x570_v2-c9de0536.jpg)
Mobbing ist ein aktuelles Thema und in vielen Klassen vorzufinden. Es ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, die Kinder und Jugendlichen in diesem Bereich zu sensibilisieren und ihnen Handlungsalternativen aufzuzeigen.
Ebenso wichtig ist es, die Konsequenzen auf psychischer, physischer und juristischer Seite aufzuzeigen und damit zur Aufklärung beizutragen.
Kinder, die in eine Aussenseiterposition geraten sind,können durch Verantwortungsübernahme der anderen Klassenmitglieder wieder Teil der Klassengemeinschaft werden.
Viele praktische, aufeinander aufbauende Übungen sensibilisieren die Kinder und Jugendlichen nachhaltig und können ihnen einen neuen Zugang zueinander ermöglichen.
Methoden
Definition von Mobbing
Abgrenzung zu Konflikten
Empathieübungen
Teamübungen
Bewegungsübungen
Kommunikationsübungen
systemisches Arbeiten
Bearbeitung und Auflösung von aktuellen Mobbingfällen (in Zusammenarbeit mit den Pädagogen vor Ort)
Ich arbeite prozess- und teilnehmerorientiert und nicht nach starrem Lehrplan!
_