Einzel Anti-Gewalt Training

Das Einzel Anti-Gewalt Training ist geeignet für:
- Jugendliche und junge Erwachsene mit Körperverletzungsdelikten und richterlicher Auflage.
- Im Paarkontext mit dem Schwerpunkt häusliche Gewalt.
- Für aktuell inhaftierte Menschen mit Körperverletzungsdelikten und richterlicher Auflage für ein Anti-Gewalt-Training.
Das Training ist prozessorientiert gestaltet und findet aufsuchend oder online statt.
Folgende Inhalte werden bearbeitet:
- Komplementäre Beziehungsgestaltung
- Sensibilisierung zum Thema Gewalt und Gewaltdynamiken in unterschiedlichen Kontexten
- Tatkonfrontation und Entwicklung alternativer Verhaltensweisen
- Kosten-Nutzen-Analyse zum Thema Gewalt
- Arbeit an der Impulskontrollsteuerung
- Regulationsstrategien und neuronale Funktionen aus der aktuellen Hirnforschung
- Förderung der Selbstverantwortung
- Ressourcenarbeit
- Empathiearbeit
- Auseinandersetzung mit dem Opferleid
- Zielentwicklung
- Auswirkungsbereiche weiterer Straftaten und langfristige Konsequenzen
- Arbeit zum Thema Ehre, Selbstwertverletzungen und Selbstnutzen
Nach Beendigung des Trainings wird eine Bescheinigung für das Gericht, die Jugendgerichtshilfe oder das Jugendamt ausgestellt.
Das Training beinhaltet 10 Einheiten a drei Stunden und findet im wöchentlichen Rhythmus statt.
Gerne sende ich Ihnen ein ausführliches Angebot zu und beantworte offene Fragen.