sexuelle Übergriffe an Schülerinnen

Heute hatte ich ein Training in einer Klasse 9. Nur Mädels im Alter von 14 bis 16 Jahren.

Wir kamen auf das Thema Cybergrooming zu sprechen. Die Mädchen eröffneten einen Raum und teilten viele Erfahrungen, die sie im realen Leben

mit sexuellen Übergriffen gemacht haben.

 

Diese Geschichten findet man in jeder Klasse, wenn man den Mädels zuhört.

 

Hier kommen ein paar Auszüge...

 

"Ich war mit einer Freundin gegen 21 Uhr in der S-Bahn. Die Bahn war leer. Schräg hinter uns, hinter einer Glasscheibe stand ein Mann und beobachtete uns über die Spiegelung. Irgendwann steckte er seine Hand in die Hose und masturbierte. Ich hatte voll Angst. Ich habe dann meinen Vater angerufen. Wir wussten nicht, wie wir aus der Bahn wieder rauskommen. Ich fahre seitdem keine S-Bahn mehr."

 

"Ein Mann verfolgte mich zwei Tage hintereinander nach Hause und befand sich dann längere Zeit vor unserem Haus. Unsere Kamera hat das aufgenommen."

 

"Ich stand am Bahnhof und ein älterer Mann starrte mich die ganze Zeit an und warf mir einen Kussmund zu."

 

"Ich saß mit einer Freundin bei Mc Donalds. Es kam voll der ekelige, ältere Mann auf uns zu. Er beugte sich über mich und schaute in mein Dekoltée. Ich war wie gelähmt und wusste nicht was ich tun sollte. Er wollte dann meine Handynummer haben. Ich habe ihm einfach eine fake Nummer gegeben. Er hat sofort auf der Nummer angerufen und das überprüft. Es tönte natürlich "kein Anschluss unter dieser Nummer". Ich habe ihm gesagt, dass mein Akku alle ist. Er wollte uns dann Geld geben, wenn wir zu ihm nach Hause kommen. Der Typ war voll penetrant. Ich war froh, als wir wieder draußen waren und er nicht mehr in unserer Nähe war."

 

Liebe Leute, was ist denn mit unserer Gesellschaft los?  Ja, es sind hübsche und junge Mädels. Aber sie sind jugendlich und verdienen Schutz durch Erwachsene und keine sexuellen Übergriffe. Diese Geschichten höre ich leider immer wieder. Und das schon bei Mädels, die deutlich jünger sind.

 

Mit den Mädchen konnte ich besprechen, wie sie sich Hilfe holen können, und was sie tun können, um aus so einer Situation rauszukommen.

 

Was würdest Du den Jugendlichen raten?

 

 

 

Zurück