Mobbing kann tödlich sein...

"Mobbing kann tödlich sein". Das war das Fazit, was viele Jugendliche nach meinen Anti-Mobbing-Trainings zurück meldeten.
Neben stärkenden und schönen Übungen für die Klasse schauten wir uns auch die möglichen Folgen von Mobbing näher an.
Vielen Jugendlichen war nicht bewusst wie Mobbing wirklich definiert wird und dass die Selbsttötung auch eine nicht zu unterschätzende Konsequenz bei Mobbing sein kann.
Suizid, ein Thema was für viele Lehrerinnen und Lehrer schwierig ist. Aber es ist wichtig darüber zu sprechen. Warum? Weil es Kinder und Jugendliche auch in Deinem Umfeld betreffen kann...Und ja, es gibt auch 11 jährige Kinder die sich selbst töten, weil sie gemobbt werden und nicht mehr weiter wissen.
Das Jahr 2025 hat mit etlichen Anti-Mobbing Trainings begonnen. Alle Klassen haben sich sehr gut auf die Trainings eingelassen. Viele Kinder und Jugendliche erzählten von alten Mobbing Erfahrungen, die sie vor allem in der Grundschule gemacht haben. Dies hat noch Auswirkungen auf ihren aktuellen Schulalltag, obwohl sie längst auf weiterführenden Schulen sind. Besonders tragisch war, dass sie von den Lehrerinnen und Lehrern keine wirkliche Hilfe erfahren haben und sich sehr alleine mit der Situation fühlten. Und das im Grundschulalter. Sollte diese Zeit nicht besonders schön und unbeschwert sein?
Meine Erfahrung ist, dass viele Schulen mit dem Thema überfordert sind und nicht wissen, was sie tun sollen.
Bei Mobbingfällen muss man mit gezielten Maßnahmen vorgehen, sonst löst sich die Mobbingsituation nicht auf.
Wenn das Mobbing noch am Anfang ist, können sich die betroffenen Kinder und Jugendlichen ggf. noch selbst aus der Situation befreien. Desto länger das Mobbing andauert, desto schwieriger wird es. Irgendwann geht es nicht mehr ohne die Hilfe der Schule. Und die Schule ist dafür verantwortlich, dass jedes Kind dort gesund lernen und sich entwickeln kann. Die Realität sieht leider häufig anders aus.
Es soll kein Vorwurf an die Schulen sein. Aber ein Weckruf: Holt euch Hilfe und lasst euch unterstützen, wenn ihr nicht weiter wisst.