"Ich werde gemobbt und weiß nicht mehr weiter!"
"Ich werde gemobbt und weiß nicht mehr weiter!"
Dies sind die Aussagen einer 16 Jährigen Privatklientin von mir.
Das Mobbing fing in der siebten Klasse an und hat sich bis jetzt zur 10.ten Klasse hingezogen und wird immer schlimmer.
Die Täterinnen haben es geschafft das Mädchen fast zu isolieren. Die Schule übernimmt keine Verantwortung und löst das Mobbing nicht auf. Gespräche haben sowohl mit der Schulleitung als auch mit der Stufenleitung stattgefunden.
Fakt ist: Das Mädchen ist auf sich selbst gestellt in einem unberechenbaren Überlebenskampf.
Sie ist talentiert, bildhübsch und hat Eltern, die sich unterstützen und hinter ihr stehen. Das Mädchen ist bisher sehr resilient gewesen, allmählich kann sie aber nicht mehr. Anspannung, Panik und das Abfallen ihrer Noten begleiten sie. Ebenso hatte sie bis vor Kurzem noch starke Schuldgefühle, die noch immer nicht ganz weg sind.
Wie ist das weitere Vorgehen?
Die Mobberinnen werden nicht aufhören. Dafür ist schon viel zu viel passiert und es werden den Täterinnen keine Grenzen von Seiten der Schule gesetzt. Das Mobbing findet sehr subtil statt. Das Mädchen wird isoliert, Menschen mit denen sie sich in der Schule unterhält werden von ihr weggezogen. Gerüchte über sie und ihre Familie werden verbreitet und Fakten werden so verdreht, wie es den Täterinnen passt.
Mir geht es darum das Mädchen zu stärken und ihr die Schuldgefühle zu nehmen. Sie darf die Dynamik von Mobbing verstehen und das sie es nicht alleine lösen kann.
Eine Möglichkeit wäre die Schule mehr in die Verantwortung zu nehmen. Das Mädchen hat ein Grundrecht darauf gesund lernen zu können. Aber ein Grundrecht haben und ein Grundrecht erfüllt zu bekommen scheinen zweierlei Schuh zu sein.
Sollte von Seiten der Schule keine Hilfe kommen, ist auch ein Schulwechsel eine Option.
Denn die Täterinnen haben aus meiner Sicht das Ziel, dieses Mädchen zu zerstören. Das klingt hart, ist aber die schreckliche Realität.
Die Auslöser: Neid.
Neid kann eine starke destruktive Kraft freisetzen. Und durch die Mobbinghandlungen zeigen die Täterinnen eine kalte (geplante) Aggression.
In diesem Falle ist ganz klar: Das Mädchen braucht weitere Unterstützung, damit sie psychisch nicht zerbricht.